Tasmota flashen
Warum Tasmota?
Smarte Steckdosen, Lampen, relays, dimmer, Entwicklerboards, sensoren, Lichtschalter, usw…wie du all diese Geräte und noch viele mehr mit Tasmota flashen kannst, das zeige ich dir in diesem Beitrag – und am Schluss habe ich noch einen Tipp für dich, wie du dir bei der Installation einige Klicks und Zeit sparen kann.
Mit Tasmota existiert eine open source Firmware, die nahzu auf allen Geräten mit einem ESP8266-Chip, funktionsfähig ist. Damit bin ich dann nicht mehr auf die Hersteller Firmware angewiesen und muss z.B. keine Cloud Lösung nutzen.
Tasmotizer spart Zeit!
Es gibt viele Wege Tasmota zu flashen. Mein aktueller Favorit ist das Tool Tasmotizer. Damit kann ich nicht nur mit wenigen Klicks Tasmota flashen, sondern auch direkt die notwenidigen Settings wie WLAN, MQTT oder Template über USB flashen.
Wie das funktioniert erfährst du in diesem Video…
🔧 Hardware*:
FTDI-Adapter: https://amzn.to/3a1Jrvt
Jumper Kabel: https://amzn.to/2JXg3Mz
NodeMCU: https://amzn.to/3b51GSh
Wemos D1 mini: https://amzn.to/2JYZXSv
Shelly 1: https://amzn.to/2wE6S0u
Shelly 2.5: https://amzn.to/34x5NE5
Shelly Dimmer: https://amzn.to/3ekjpqH
Sonoff Basic: https://amzn.to/2K0MnxX
Sonoff Pow: https://amzn.to/2K450AY
Sonoff Touch: https://amzn.to/39Zmb1i
Sonoff Mini: https://amzn.to/3b8aarC
💻 Tasmota kompatible Devices:
https://templates.blakadder.com/
⬇️ Download:
Tasmotizer: https://github.com/tasmota/tasmotizer/releases
*Affiliate-Links
Pingback: iobroker installieren auf einem raspberry PI4 [Tutorial]
lässt sich auch Sonoff DW2 flashen ?
https://www.plugin24.shop/sonoff-dw2-fenster-tuer-wifi-sensor.html
ist noch nicht unter Geräten aufgelistet, vielleicht weil ziemlich neue (?)
Das Gerät hatte ich bisher noch nicht in der Hand. Es kommt aber generell immer auf den genutzen Chip an. Solange hier auch ein ESP8266 darin verbaut ist, kannst du auch Tasmota flashen.
Kann man damit auch nen shelly 1 flashen? Wenn ja, wie bekomme ich die richtige firmware in das Programm?
Theoretisch kannst du alle Geräte, die auf ESP basieren flashen. Hier findest du Infos zum Shelly1
https://tasmota.github.io/docs/devices/Shelly-1/
Pingback: Bodenfeuchtigkeit messen | Der Smart Home Blog für dein Projekt
Das Tool ist absolut Spitze!!!
Habe das immer über Atom gemacht aber bei Tasmotizer ist alles drinnen was man für die erst Inbetriebnahme braucht.
Rest OTA
1000 Dank